nach oben

Anzeige

Ein Landwirt hat in Kleinbäretswil vergangenen Mittwoch 10'000 Liter Gülle verloren. Diese sind in den Bärenbach gelaufen. Symbolfoto: Archiv/Züriost

10'000 Liter Gülle ausgelaufen – hunderte Fische verenden

Wie genau die Gülle in den Bach gelangt ist, wird zurzeit von der Polizei ermittelt.

Ein Landwirt hat in Kleinbäretswil vergangenen Mittwoch 10'000 Liter Gülle verloren. Diese sind in den Bärenbach gelaufen. Symbolfoto: Archiv/Züriost

Veröffentlicht am: 25.04.2022 – 15.31 Uhr

So ein Mist: Rund 10 Kubikmeter oder umgerechnet 10'000 Liter Gülle hat ein Landwirt vergangene Woche in Kleinbäretswil verloren. Die Jauche ist in den Bärenbach beziehungsweise in den Mühlebach gelaufen.

Eine grosse Zahl und entsprechend stark sind die Auswirkungen auf die Umwelt: «Der Fischereiaufseher konnte nach dem Ereignis im Bärenbach bis zur Mündung in den Mühlebach keine lebenden Fische mehr finden», sagt Wolfgang Bollack, Mediensprecher der Baudirektion des Kantons Zürich.  

Mehrere Hundert Fische verendet

Die Fischerei- und Jagdverwaltung müsse aufgrund der Bestandeszahlen folglich davon ausgehen, dass mehrere Hundert Bachforellen verendet sind.

«Wie genau die Gülle in den Bach gelangt ist, ist aktuell Gegenstand von Ermittlungen», sagt Florian Frei, Mediensprecher der Kantonspolizei Zürich. Gewässerverschmutzung sei ein Offizialdelikt – «also ermitteln wir». Für den Landwirt gilt die Unschuldsvermutung.

Aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens konnten weder die Kantonspolizei noch die Baudirektion weitere Angaben zum Vorfall machen. (mae)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige