nach oben

Anzeige

abo

Freude herrscht: Die neue BZO legt den Grundstein für die Zukunft der Stadt Illnau-Effretikon. Archivfoto Zueriost

Die letzten Meter auf dem Weg zum grossen Kompromiss

Fast sieben Jahre lang hat Illnau-Effretikon auf seine neue Bau- und Zonenordnung gewartet. In einer langen und intensiven Sitzung hat das Stadtparlament das Papier nun über die Ziellinie gedrückt.

Freude herrscht: Die neue BZO legt den Grundstein für die Zukunft der Stadt Illnau-Effretikon. Archivfoto Zueriost

Veröffentlicht am: 07.04.2022 – 15.37 Uhr

Andernorts mag es zur Kultur gehören, hierzulande hat es dagegen immer noch etwas Anrüchiges, wenn Leute sich selbst beklatschen. Dennoch zog der Stadthaussaal voll mit, als der Parlamentspräsident Kilian Meier nach der Schlussabstimmung zur Gesamtrevision der neuen Bau- und Zonenordnung einen kollektiven Applaus einforderte.

Die Ovation war freilich weniger als Anerkennung der eigenen Leistung, denn vielmehr als Ausdruck einer grossen Erleichterung zu verstehen: An diesem Donnerstagabend um 22:30 Uhr wurde endlich, mit vier Jahren Verspätung, das Projekt verabschiedet, das die Stadtpolitik von Illnau-Effretikon seit 2015 über alle möglichen Instanzen beschäftigt hatte.

Ein Werk für Jahrzehnte

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige