Parkplätze sind am Mittwochabend rund um die Primarschule ein rares Gut. Die Gemeindeversammlung über die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung zieht die Schwerzenbacher in Scharen an.
In der Sporthalle wuseln die 415 Stimmberechtigten umher auf der Suche nach einem Sitzplatz. Diese sind jedoch schon lange besetzt. Um die Stühle herum bildet sich ein Kreis mit hunderten stehenden Personen. «Das ist mal eine repräsentative Gemeindeversammlung», sagt Gemeindepräsident Thomas Weber (parteilos).
Auf der Empore tummeln sich rund 50 Nicht-Stimmberechtigte, die das Geschehen mitverfolgen wollen. Sie schauen hinunter auf die anwesenden Stimmberechtigen, die über die zukünftige Entwicklung ihres Dorfes diskutieren.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch