nach oben

Anzeige

abo

Die Pfäffiker wünschen sich eine zweiter Unterführung am Bahnhof – ein Wunsch, der wohl weiter unerfüllt bleibt. Archivfoto: Seraina Boner

Bushof Pfäffikon zurück an den Absender

Die Pfäffiker Gemeindeversammlung genehmigte am Montagabend einen Antrag der RGPK und damit die Rückweisung des Projektierungskredits von 345'000 Franken für die Neugestaltung des Bushofs. Das Projekt verzögert sich nun noch weiter.

Die Pfäffiker wünschen sich eine zweiter Unterführung am Bahnhof – ein Wunsch, der wohl weiter unerfüllt bleibt. Archivfoto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 29.03.2022 – 11.43 Uhr

Dass die Neugestaltung des Pfäffiker Busbahnhofs umstritten sein würde, zeichnete sich schon im Vorfeld der Gemeindeversammlung vom Montagabend ab.

Neben der SP und der SVP hatte auch die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) angekündigt, das Geschäft zurückzuweisen. 81 der 124 anwesenden Stimmberechtigten hiessen den Antrag gut, 38 sagten dazu Nein.

Mit der Rückweisung wurde ein Geschäft bis auf weiteres verschoben, welches 2018 mit der Erarbeitung eines Studienauftrag gestartet war. Im November 2019 hat der Gemeinderat dann dem ausgearbeiteten Vorprojekt zugestimmt. Es wurde 2021 öffentlich aufgelegt, die Einwendungen wurden bearbeitet und im November 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige