Die SVP verzichtete schon im Voraus auf ihren vierten Sitz in der Bäretswiler Exekutive und schickte niemanden ins Rennen als Nachfolger von Marco Korrodi. Aber dass es dann nur noch zwei SVP-Vertreter im Gremium werden sollten, war so nicht zu erwarten. Es waren der parteilose Beat Häfliger und Christian Fischer (EVP), die den Einzug in den Gemeinderat schafften und Stefan Scherrer (SVP) hinter sich liessen.
Ebenfalls überzählig ausgeschieden ist Thomas Leu, der für die FDP einen zweiten Sitz ergattern wollte. Mit grossem Abstand obenaus schwang der amtierende Gemeindepräsident, Teodoro Megliola (parteilos), der mit grossem Abstand am meisten Stimmen erhielt.
Gewählt wurden Teodoro Megliola (parteilos) mit 1034 Stimmen, Barbara Schoch Gübeli (FDP, bisher, 897), Elisabeth Dietrich-Bieri (SVP, bisher, 838), Beat Fuhrer (SVP, bisher, 837), Beat Häfliger (parteilos, neu, 754) und Christian Fischer (EVP, neu, 749).
In die evangelisch-reformierte Kirchenpflege gewählt wurden die bisherigen Michael Bärtschi, Claudia Probst, Janine Scherrer, Heidi Stössel und Hans Jörg Zimmermann. Neu in die Behörde stossen werden Regula Schoch und Daniel Meier als Präsident.
Die Stimmbeteiligung betrug 37 Prozent.
Drei für einen freien Sitz im Bäretswiler Gemeinderat
23.03.2022

Gemeindewahlen 2022
Vor vier Jahren sah es in Bäretswil noch mager aus: fünf Kandidaten für sechs Sitze im Gemeindera Beitrag in Merkliste speichern Gemeinderat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben