Walder stimmen über neun Tempo-30-Zonen für 370'000 Franken ab
Am 22. März findet in Wald die nächste Gemeindeversammlung statt. Einziges Traktandum wird die Behandlung der Umsetzungsvorlage zur Initiative «Tempo 30 in den Quartieren» sein.

Im September 2020 überwiesen die Walder Stimmberechtigten dem Gemeinderat eine Initiative, die Tempo 30 auf allen Quartierstrassen zum Ziel hat.
Nun liegt ein ausgearbeitetes Tempo-30- Projekt samt Kostenvoranschlag vor, das an der Gemeindeversammlung vom 22. März 2022 zur Abstimmung gelangt, wie die Gemeinde am Dienstag schriftlich mitteilt.
Neun Zonen
Für das Gemeindegebiet wurden neun Tempo-30-Zonen definiert. Die Detailpläne und die jeweiligen verkehrstechnischen Gutachten sind auf Gemeindewebsite einsehbar.

Die Wirkung von Tempo 30 sei verschiedentlich nachgewiesen: Die Verkehrssicherheit nehme zu, Gefahrenstellen würden entschärft und Schulwege gesichert. Die Wohn-, Lebens- und Aufenthaltsqualität lasse sich generell steigern, heisst es in der Mitteilung.
Unterschiedliche Massnahmen
In Tempo-30-Zonen sind je nach Strassencharakteristik und gemessenem Geschwindigkeitsniveau unterstützende Massnahmen gefordert.
Wenn ein «V85» – die Geschwindigkeit, die durch 85 Prozent der Fahrzeuge nicht überschritten wird – von maximal 41 Stundenkilometern ermittelt worden ist, sind keine baulichen Vorkehrungen notwendig.
Bei einem übersteigenden Wert sind solche Vorkehrungen allerdings zwingend vorzusehen, wobei wechselseitige Einengungen oder Parkfelder sowie «Berliner Kissen» im Vordergrund stehen.
Gemeinderat für Tempo 30
Für das Tempo-30-Regime in Wald sind Kosten von 370'000 Franken veranschlagt, jährlich wiederkehrend wird mit betrieblichen Folgekosten von rund 10'000 Franken gerechnet.
Der Gemeinderat empfiehlt die Vorlage zur Annahme. Der Aufwand für die Signalisationen und die baulichen Massnahmen stehe mit den angestrebten Zielen in einem angemessenen Verhältnis.
Tempo 30 könne dazu beitragen, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen und die Attraktivität der Gemeinde zu steigern. (erh)
Kommentar schreiben