Wie viele Grosseltern geht der Illnau-Effretiker Gemeinderat Peter Vollenweider (Die Mitte) mit seinen vier Enkelkindern gerne auf Spielplätze. In seinem Wohnort Unterillnau allerdings nicht. «Die Spielplätze dort sind spärlich bis unsäglich klein, sofern man überhaupt von Spielplätzen reden kann.»
Die existierenden Anlagen seien entweder gesperrt oder entsprechen in «keiner Art und Weise einem einigermassen freundlichen Ambiente», sondern seien zum Teil schlecht unterhalten und verwahrlost. Zudem verfügten sie nicht über eine angemessene Anzahl von Spielgeräten. Kurzum: «Die Spielplätze können die Ansprüche von Kindern im Vorschul- und Primarschulalter leider nicht abdecken.»
Möglichkeiten zum Klettern gewünscht
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch