nach oben

Anzeige

abo

Trotz einer massiven Steuererhöhung lassen die Weisslinger die Kirche im Dorf. Foto: Simon Grässle

Weisslinger heissen Steuersprung gut

Die Weisslinger haben ihren Widerstand gegen eine Steuerhöhung aufgegeben – ganz ohne Knurren.

Trotz einer massiven Steuererhöhung lassen die Weisslinger die Kirche im Dorf. Foto: Simon Grässle

Veröffentlicht am: 13.12.2021 – 21.50 Uhr

Die Geschichte wiederholt sich nicht. Das haben die Weisslinger Stimmberechtigten am Montagabend bewiesen. Vor einem Jahr noch schickten sie ein Budget zurück an den Absender, in dem eine Steuerfusserhöhung um fünf Prozentpunkte vorgesehen war. An der jetzigen Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle Widum segneten sie nun eine Erhöhung gleich um zehn Prozentpunkte auf neu 116 Prozent gut.

Gemeindepräsident und Finanzvorstand Andrea Conzett (Wisliger Forum) zeigte eingangs die Zusammenhänge zum Budget auf. Dabei wies er auf die Bedeutung des Ressourcenausgleichs für die Gemeinde hin. Eine Erhöhung des Steuerfuss um einen Prozentpunkt bewirkt nicht nur höhere Steuereinnahmen von rund 90'000 Franken, sondern führt auch zu einem erhöhten Finanzausgleichbetrag von weiteren 25'000 Franken.

« Kaum Spielraum »

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige