nach oben

Anzeige

Die Sanierung der Gemeindefinanzen der letzten Jahre ist nachhaltig gelungen. Der Steuerfuss bleibt dennoch unverändert. Grafik: Gemeinde Fischenthal

Fischenthal hält am Steuerfuss fest

An der Gemeindeversammlung vom 30. November nickten die Fischenthalerinnen und Fischenthaler alle Anträge ab.

Die Sanierung der Gemeindefinanzen der letzten Jahre ist nachhaltig gelungen. Der Steuerfuss bleibt dennoch unverändert. Grafik: Gemeinde Fischenthal

Veröffentlicht am: 02.12.2021 – 08.41 Uhr

Lediglich 49 Stimmberechtigte aus Fischenthalt besuchten die Gemeindeversammlung am Dienstagabend. Zur Debatte stand das Budget 2022 sowie Kredite für diverse Vorhaben wie Strassensanierungen oder bauliche Massnahmen für die Wasserversorgung.

Die Sanierung der Gemeindefinanzen der letzten Jahre ist nachhaltig gelungen und sorgt nun für eine stabile Situation über die Covid-19-Krise hinweg, wie es im «beleuchtenden Bericht» zur Gemeindeversammlung steht. Der Ertragsüberschuss beläuft sich auf 506’600 Franken.

Laut der Gemeindeschreiberin Mirjam Peterhans seien sämtliche Anträge des Gemeinderates mit grosser Mehrheit angenommen worden. Neue Anfragen aus der Bevölkerung habe es keine gegeben.  

Der Steuerfuss von 124 Prozent bleibt zudem unverändert. Trotz des Überschusses sei dies gerechtfertigt. Er sei hauptsächlich auf die höher ausfallenden Grundstückgewinnsteuern zurückzuführen, die bei der Berechnung des Steuerfusses nicht berücksichtigt werden dürfen.  
 


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige