nach oben

Anzeige

abo

Die Schwerzenbacher Bevölkerung muss sich in Zukunft wohl mit einer Steuererhöhung auseinandersetzen. Foto: Max Kern

Wenn der Gemeindepräsident am Rednerpult die Kuhglocke schwingt

Der Gemeindepräsident schwingt die Kuhglocke und ruft zum Impfen auf. Ohne viel Gebimmel bringt Landwirt Thomas Weber an der Gemeindeversammlung danach die Finanzgeschäfte durch.

Die Schwerzenbacher Bevölkerung muss sich in Zukunft wohl mit einer Steuererhöhung auseinandersetzen. Foto: Max Kern

Veröffentlicht am: 21.11.2021 – 11.32 Uhr

In der Sporthalle der Primarschule Schwerzenbach läutet am Freitagabend um 19.29 Uhr Gemeindepräsident Thomas Weber die Gemeindeversammlung mit einem speziellen Ritual ein. Der Parteilose schwenkte hinter dem Rednerpult eine Kuhglocke. Ist der Gemeindepräsident neu bei den Freiheitstrychlern? Von wegen. Weber rief die 68 stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger gar dezidiert zum Impfen auf. Die 3-G-Regel kam nicht zur Anwendung, es herrscht während der ganzen Versammlung strikte Maskenpflicht.

Weber sprach zur Corona-Situation. Er erklärte, Schwerzenbach habe bei der letzten Impfaktion nicht mitgemacht, weil der Gemeinderat der Meinung sei, Impfen stelle eine Selbstverständlichkeit dar. Das Impfzentrum im nahen Uster habe gut funktioniert. Die Impfaktion, so Weber im O-Ton, «sei blöd gesagt ein Schuss in den Ofen gewesen.» Weiter sagte der Präsident: «Ich bin ein freiheitsliebender Mensch. Trotzdem möchte ich ihnen das Impfen ans Herz legen. Denken sie nicht nur an sich!»

Budget mit Minus

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige