Wetzikon soll mehr Geld fürs Frauenhaus zahlen
Das Problem der häuslichen Gewalt beschäftigt derzeit die Schweiz. Auch der Grosse Gemeinderat in Wetzikon nahm sich an der Sitzung vom Montagabend dem Thema an und bezog dabei klar Position. Nun muss der Stadtrat handeln.

Es sind erschreckende Zahlen, die die Forschungsstelle Sotomo heute in ihrer neuen Studie zu häuslicher Gewalt veröffentlichte. Nicht weniger als 42 Prozent der befragten Frauen und 24 Prozent der Männer in der Schweiz haben bereits Gewalt in der Partnerschaft erlebt. Für viele gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder seien deshalb Frauenhäuser eine wichtige Anlaufstelle und gleichzeitig eine Chance, die Gewaltspirale verlassen zu können.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen