Mit einem neuen Veloweg entlang der Oberdürntner- und Pilgerstegstrasse zwischen Dürnten und dem Kreisel Walderstrasse im Grundtal will der Kanton Zürich die Sicherheit für Velofahrer erhöhen. Zudem muss die Kantonsstrasse auf einzelnen Abschnitten saniert werden. Gleichzeitig erneuert die Gemeinde Dürnten in Teilabschnitten die Wasserleitungen.
Wie das kantonale Tiefbauamt in einer Medienmitteilung schreibt, beginnen die Bauarbeiten am Montag, 17. Mai, und dauern etappenweise bis im Herbst 2022. Für die erste Etappe wird die Oberdürntnerstrasse vom 17. Mai bis im Oktober 2021 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung, auch für Velofahrer, erfolgt über Tann via Rüti- und Nauenstrasse.
Für die Anwohner ist die Zufahrt von Dürnten her mit temporären Einschränkungen immer möglich, teilt das Tiefbauamt weiter mit. Für den Einbau der Beläge müsse jedoch aus Gründen der Qualität und der Arbeitssicherheit die betroffene Strecke auch für Anwohner rund eine Woche lang gesperrt werden. Diese Vollsperrung finde voraussichtlich im September 2021 statt. Über den genauen Zeitpunkt werde das Tiefbauamt rechtzeitig informieren.
Bushaltestelle aufgehoben
Die Buslinie 882 wird aufgrund der Arbeiten umgeleitet und kann daher die Haltestelle Dürnten Kirche nicht bedienen. Dafür wird an der Rütistrasse eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. In einer weiteren Etappe folgt vom Herbst 2021 bis Herbst 2022 der Abschnitt Oberdürnten bis Walderstrasse. (aku)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben