nach oben

Anzeige

abo

Wegen der Schutzmaskenpflicht hätten besorgte Eltern Fragen betreffend der Gesundheit ihrer Kinder, sagt Erich Vontobel.

Bubiker EDU-Kantonsrat will Klarheit zur Gefährlichkeit von Masken

Angeblich um Verschwörungstheorien zu entkräften, wollte Bubiker Kantonsrat Erich Vontobel (EDU) vom Regierungsrat wissen, ob das Maskentragen gesundheitsgefährdend ist. Dieser sieht dafür jedoch keine Anzeichen.

Wegen der Schutzmaskenpflicht hätten besorgte Eltern Fragen betreffend der Gesundheit ihrer Kinder, sagt Erich Vontobel.

Veröffentlicht am: 05.04.2021 – 12.08 Uhr

In Fischenthal machten einige Eltern gleich kurzen Prozess. Als im Januar die Maskenpflicht ab der 4. Klasse eingeführt wurde, nahmen sie ihre Kinder kurzerhand aus der Schule. Offenbar gibt es aber nicht nur in Fischenthal Eltern, die sich wegen der Maskenpflicht an den Schulen Sorgen machen. Der Bubiker Kantonsrat Erich Vontobel (EDU) nahm dies zum Anlass, eine Anfrage beim Regierungsrat einzureichen.

Die Betroffenen fühlten sich nicht erst genommen, schreibt Vontobel im Vorstoss, den er zusammen mit Erika Zahler (SVP, Boppelsen) und Christian Müller (FDP, Steinmaur) eingereicht hat. «Dies wiederum ist der beste Nährboden für Theorien, wonach bei der Corona-Thematik etwas faul ist und hinter den Kulissen mit der Pandemie eine versteckte Agenda verfolgt wird.» Um «sogenannten» Verschwörungstheorien Wind aus den Segeln zu nehmen, sei es wichtig, dass die Regierung die Sorgen ihrer Bürgerinnen und Bürger ernst nehme.

Primär symbolischer Charakter?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Abonnieren Abonnieren
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige