Grünliberale wollen fremdsprachige Kinder möglichst früh integrieren
Angelika Murer Mikolsak (GLP/GEU) will, dass Kinder mit schlechtem Deutsch bereits eineinhalb Jahre vor Kindergarteneintritt sprachlich gefördert werden.

Dübendorf hat verhältnismässig viele fremdsprachiger Kinder an seinen Schulen. Beim Schuleintritt im Sommer 2018 lag der Anteil von Kindern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, in vier von neun Schulen bei über 50 Prozent. Spitzenreiter war damals das Schulhaus Flugfeld mit 71 Prozent. Das geht aus der Antwort des Stadtrats auf eine entsprechende Anfrage von Cornelia Schwarz (SVP) hervor.
Je früher, desto weniger Probleme

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen