nach oben

Anzeige

abo

Kaputte Fenster, Risse in den Mauern: Das Teehaus hat eine Sanierung dringend nötig. Fotos: PD

Hittnauer Teehaus soll renoviert werden

Wie die Gemeinde Hittnau die Beiträge der Zürcher Kantonalbank einsetzen will, war lange unklar. Dies stiess dem Forum Hittnau sauer auf. Eine Anfrage brachte Klarheit.

Kaputte Fenster, Risse in den Mauern: Das Teehaus hat eine Sanierung dringend nötig. Fotos: PD

Veröffentlicht am: 20.12.2020 – 17.00 Uhr

Seit Jahren ist die Weiterentwicklung des Luppmenparks auf der Themenliste der Gemeinde Hittnau. Im September letzten Jahres wurde ein wichtiger Grundstein gelegt: Die Gemeindeversammlung hat den Gestaltungsplan Luppmenpark abgesegnet. Teil davon ist neben neuen Alterswohnungen das historische Teehaus, das auch Pavillon genannt wird.

Dieses ist heute das kleinste Gebäude auf dem Areal und ziemlich verlottert. Früher waren Villa und Park in Privatbesitz. Der Eigentümer nutze den Pavillon damals im wahrsten Sinne des Wortes als Teehaus um sich mit Blick auf Park und Weiher zurückziehen zu können. Es war für ihn ein Ort der Erholung.

Rund 120'000 Franken für Hittnau

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige