Alle Schweizer Regionen verfehlen das Covid-Ziel
In der Deutschschweiz steigen die Fallzahlen bereits wieder exponentiell, und auch die Romandie ist inzwischen nicht mehr auf Kurs. Wissenschaftler fürchten das Genfer Szenario in der ganzen Schweiz.

Die Frage hat eine Kontroverse ausgelöst: Warum grassierte die Covid-Pandemie in der Romandie Ende Oktober viel heftiger als in der Deutschschweiz?
Jetzt liefert die Wissenschafts-Taskforce des Bundes ihre Antwort. Und die ist für die Deutschschweizer beunruhigend.
In der Westschweiz waren es nicht etwa kulturelle Gründe, die zu doppelt so vielen Angesteckten und Toten führten. Gemutmasst wurde unter anderem, die Lateiner könnten einfach nicht auf Küsschen und anderen Körperkontakt verzichten.
In der Deutschschweiz gings schneller nach oben

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen