nach oben

Anzeige

abo

Erst wurde das Schulhaus Oberwisen ausgebaut, jetzt die Klassenassistenz. Archiv: James D. Walder

Klassenassistenz wird ausgebaut – Gegner blieben chancenlos

Die Klassenassistenz wird in Wangen-Brüttisellen um 130‘000 Franken aufgestockt. Die Gemeindeversammlung genehmigte am Dienstag einen entsprechenden Antrag – und erhöhte dann auch noch den Steuerfuss um drei Prozentpunkte. Ein Abend mit regen Diskussionen und viel Zähneknirschen.

Erst wurde das Schulhaus Oberwisen ausgebaut, jetzt die Klassenassistenz. Archiv: James D. Walder

Veröffentlicht am: 09.12.2020 – 10.06 Uhr

Nur sieben Stimmberechtigte mehr, und die Gemeindeversammlung von Wangen-Brüttisellen hätte nicht durchgeführt werden können. Denn der grosse Saal im Gsellhof war aufgrund der Corona-Bestimmungen nur für 150 Personen zugelassen, weshalb die Verantwortlichen am Dienstagabend  im Sekundentakt nervös zum Eingang schauten, wo nach der Zutrittskontrolle immer mehr Leute reinströmten. Am Ende waren es dann 144 Anwesende – und die Politveranstaltung konnte losgehen.

Der Grossaufmarsch hatte seinen Grund. So beantragte der Gemeinderat, den Steuerfuss von 98 auf 101 Prozent zu erhöhen. Vor allem aber war es ein Begehren im Bereich Schule, welches die Stimmberechtigten mobilisiert hatte.

Minus wegen Wegzug von Firmen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige