nach oben

Anzeige

Mit dem Start der Bauarbeiten muss auch die Sammelstelle weichen. Archivfoto: Seraina Boner

Im Oktober fahren die Baumaschinen auf

Der Termin für den Baustart des Hittnauer Gemeindehauses 2.0 steht fest: Am Montag, 5. Oktober, beginnen die Bauarbeiten. Allerdings wird zunächst nicht gebaut, sondern abgebrochen.

Mit dem Start der Bauarbeiten muss auch die Sammelstelle weichen. Archivfoto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 31.07.2020 – 20.37 Uhr

Die Hittnauer Baukommission hat einen weiteren Zwischenstand bezüglich der Planung des neuen Gemeindeshauses bekannt gegeben. Um mehr Platz zu schaffen, soll der Werkhof, der sich neben dem heutigen Gemeindehaus befindet, aufgestockt und zur Gemeinde- und Schulverwaltung ausgebaut werden. 

Zentraler Bestandteil der Arbeiten der Baukommission war die abschliessende Gestaltung der Büroräumlichkeiten. « Einerseits galt es, die einzelnen Abteilungen so anzuordnen, dass bestmögliche interne Abläufe gewährleistet sind », heisst es in einer Mitteilung . Anderseits waren Fragen der konkreten Ausgestaltung von Büros und Sitzungszimmern zu klären. In drei Nutzerworkhops setzten sich Verwaltungsangestellte zusammen mit dem Planerteam intensiv mit diesen Fragen auseinander.

Jakob Stutz-Strasse 50 bleibt Verwaltungsadresse

Als Resultat liegt eine Raumanordnung vor, welche « die innere Struktur des langen Gebäudes auflockert » . Ein Teil der Büros ist halboffen gehalten, was der internen Kommunikation zugute kommen soll. Für Abteilungen, in denen ein hohes Mass an Diskretion erforderlich ist, sind weiterhin Einzelbüros geplant. Besprechungsräume sind als « Inseln »  im Gang angeordnet, womit dieser aufgelockert und gegliedert wird. « Dem angestaubten Bild einer Verwaltung, die geprägt ist von einem langen Gang mit Türen links und rechts, soll damit entgegengewirkt werden. »

Nun ist auch der Termin, an dem die Bauarbeiten beginnen sollen, bekannt: Am 5. Oktober wird der Werkhof zur Baustelle. Allerdings kann mit der Erweiterung und Aufstockung nicht sofort begonnen werden. Zuerst muss der Schlauchturm abgebrochen werden. 

Das derzeitige Gemeindehaus trägt die Adresse Jakob Stutz-Strasse 50. Der Werkhof, auf dem die neuen Verwaltungsräumlichkeiten erstellt werden, die Nummer 48. Die Baukommission ist der Überzeugung, dass die Verwaltung ihre bisherige Adresse beibehalten soll, ist diese doch bei unzähligen Partnern, Kunden und weiteren Verwaltungsbetrieben hinterlegt. Dies lässt sich umsetzen, indem das bisherige Gemeindehaus neu die bisher noch nicht vergebene Nummer 52 erhält und Nummer 50 auf das Gemeindehaus 2.0 übertragen wird.

Kleinsammelstelle auf Kiesplatz verlegt

« Im Zusammenhang mit dem Erweiterungsbau für das Gemeindehaus 2.0 war schnell klar, dass für die Kleinsammelstelle Hittnau ein neuer Standort gesucht werden muss », schreibt die Baukommission weiter . Diese Standortevaluation werde zurzeit erarbeitet und ist noch nicht abgeschlossen.

Der geplante Baustart für das Gemeindehaus 2.0 von Anfang Oktober veranlasste die Gemeinde Hittnau nun, die Kleinsammelstelle vorübergehend zu verschieben. Sie wird kurz vor Baubeginn im Herbst bis zum Abschluss der Evaluierung des neuen fixen Standorts temporär auf dem Kiesplatz neben der Jakob Stutz-Strasse 75 neben der Migros platziert. Auch für den temporären Standort appelliert die Gemeinde an die Bevölkerung, sich aus Rücksicht gegenüber den Nachbarn an die Öffnungszeiten der Sammelstelle zu halten. Die Öffnungszeiten werden beibehalten wie bisher.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige