Rund ein Viertel der Hittnauer Bevölkerung ist über 60 Jahre alt. Sozialvorstand Peter Wermelinger (SVP) hat es sich mit der Ausarbeitung des Alterskonzepts «Hittnau 60plus» zur Aufgabe gemacht, diese älteren Personen ins Dorfleben einzubinden, damit sie sich auch nach ihrer Pension noch aktiv einbringen können. Im letzten Jahr wurde das Konzept fertiggestellt, die Ziele hoch gesteckt. Doch dann kam Corona. Alle Altersanlässe bis Ende Jahr wurden gestrichen.
«Wir wollten definitiv kein Risiko eingehen», sagt Wermelinger. Dass das Alterskonzept von Covid-19 ausgebremst wurde, will er aber nicht so gesagt haben. «Im Hintergrund arbeiten wir umso intensiver an der Umsetzung der Ziele.» Der erste Schritt dazu war die Festanstellung von Sarah Altwegg als Altersbeauftragte der Gemeinde Anfang Jahr.
Lernvideo wäre zu teuer
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch