nach oben

Anzeige

abo

In Egg organisiert die lokale FDP traditionell den Neujahresapéro. Präsident Stefan Schmid steht nun in der Kritik. Archivfoto: Christian Merz

«Hey, ihr habt da einen Rassisten in eurer Partei»

Stefan Schmid sieht sich wegen eines Tweets mit Rassismus-Vorwürfen konfrontiert. Für seinen Beitrag entschuldigt er sich später – doch einigen geht das nicht weit genug.

In Egg organisiert die lokale FDP traditionell den Neujahresapéro. Präsident Stefan Schmid steht nun in der Kritik. Archivfoto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 03.06.2020 – 17.26 Uhr

Seinem Twitter-Profil zufolge ist Stefan Schmid einer jener vermeintlichen Querdenker, die sich in nicht geringer Anzahl auf der Plattform tummeln. Der Präsident der FDP Egg bezeichnet sich als «liberaler Anwalt, manchmal zynisch». Sein Standpunkt gemäss Eigenbeschrieb: «der andere. Ich sondere meine eigene Meinung ab.»

Am Mittwoch flog Schmid eine solche Absonderung um die Ohren. Er hatte auf einen Beitrag reagiert, den eine Nutzerin im weiteren Zusammenhang mit den jüngsten Ereignissen in den USA abgesetzt hatte. «Europäische Länder haben durch Kolonialismus Rassismus erfunden», schreibt sie. Und dann besässen die Europäer noch die Frechheit, mit den Fingern auf Brasilien oder die USA zu zeigen. Schmids Antwort: «Dann bleibt doch auf eurem Kontinent.»

Die empörten Reaktionen folgten auf dem Fuss: «Das F in FDP steht übrigens für Fremdenhass», twitterte Florin Schütz, SP-Gemeinderat aus Uster. Und Jonas Kampus, Schüler der KZO Wetzikon und Klimaaktivist, richtete sich sowohl an die eidgenössischen, als auch an die Zürcher Freisinnigen: «Hey, ihr habt da einen Rassisten in eurer Partei. Wurde er bereits ausgeschlossen?»

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige