Passend zum Thema Jugendarbeit war an der Hittnauer Gemeindeversammlung am Montagabend eine Sekundarklasse auf der Empore zu Gast. Eigentlich wäre im Rahmen des Freifaches «Schweiz» ein Besuch im Bundeshaus geplant gewesen. Dieser musste wegen des Coronavirus abgesagt werden. «Dafür können Sie nun Dorfpolitik hautnah erleben», sagte Gesellschaftsvorsteherin Claudia Schnyder (parteilos), als sie das neue Rahmenkonzept für die Jugendarbeit der Versammlung vorstellte.
Ein solches zu erstellen habe sich aufgedrängt, nachdem die Kosten in diesem Bereich jedes Jahr weiter anstiegen und eine Pensumerhöhung der Jugendarbeiter unumgänglich wurde. «Nicht nur wegen der wachsenden Bevölkerung, auch aufgrund der Professionalisierung und Angebotserweiterung steigen die Kosten für die Jugendarbeit», führte Schnyder weiter aus.
Runder Tisch geplant
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch