Das steckt hinter den Todesfällen in den Heimen

Es war ein eher zahlenlastiges Geschäft, das aufhorchen liess: Ende September hatte sich der Ustermer Gemeinderat mit einem Nachtragskredit für die städtischen Heime zu befassen. Diese brauchten 700‘000 Franken zusätzlich zum bewilligten Globalkredit. Nun mögen Kreditüberschreitungen finanzpolitisch durchaus von Brisanz sein. Im politischen Uster gehören sie aber ein Stück weit zum Normalbetrieb.

Jetzt weiterlesen?
Noch kein Abonnent?
Dann eine unserer Varianten lösen.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen