Die Turbulenzen in der reformierten Kirchgemeinde Fällanden scheinen dem Alltagsbetrieb zu weichen. Es gibt zwar noch vereinzelte Opposition gegen den Kirchenpflegepräsidenten, sie bleibt aber wirkungslos.
45 Wahlberechtigte zählten die Stimmenzähler an der Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag. Sie genehmigten das Budget 2020, erhöhten den Steuerfuss von zehn auf elf Prozent, sagten Ja zur neuen Kirchgemeindeverordnung und wählten ein neues Mitglied in die Rechnungsprüfungskommission.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch