«Es geht heute weder darum, zu besprechen, warum das Ganze so lange gedauert, noch wie viel es gekostet hat.» Wohl wissend, dass von der Hittnauer SVP solche Fragen zum Gestaltungsplan Luppmenpark kommen würden, machte Bauvorstand Carlo Hächler (FDP) an der Gemeindeversammlung am Montagabend gleich zu Beginn klar, um was es im ersten Geschäft nicht geht.
Doch Ortsparteipräsident Ralf Krummenacker liess sich nicht abhalten, trotzdem nachzubohren, welche Kosten die Ausarbeitung des Gestaltungsplanes bisher ausgelöst hat. «Ich finde das Projekt gut, aber ich bin enttäuscht, dass nicht einmal ein Zirka-Bereich bezüglich der Kosten angegeben wurde.» Man gehe davon aus, dass man sich nach wie vor im bewilligten Kredit von 180’000 Franken befinde, hielt sich Hächler bei der Rückmeldung kurz.
Maximal 2,5 Meter höher
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch