Lindauer Schule sperrt Website der SVP
Auf den Computern der Sekundarschule in Grafstal wurde die Website der SVP Schweiz für kurze Zeit gesperrt. In den Sozialen Medien zieht der Ärger bereits weite Kreise.

Die Grafstaler Sekundarschüler konnten von den schuleigenen Computern die Homepage der SVP diese Woche zeitweise nicht aufrufen. Die Seite wurde durch die Schule gesperrt, wie der Blick mitteilt. Und dies obwohl der Lindauer Schulpflegepräsident Kurt Portmann selber der SVP angehört. «Diese Seite wurde durch Ihren Systemadministrator blockiert (Inhaltssteuerung, Web-Kategorienfilter: Hass)», hiess es, sobald sie aufgerufen wurde.
Den Umstand publik gemacht hat Severin Staubli aus Kemptthal. Er habe von seinem Bruder erfahren, dass die Website gesperrt ist. Seine Hashtags #NeinZuZensur und #Meinungsfreiheit wurden mittlerweile schon von weiteren empörten Usern aufgegriffen.
Auch Jung-SVP-Politiker Michael Frauchiger aus Weiach, macht auf Twitter seinem Ärger Luft. Denn die Websites von Parteien wie etwa der SP oder den Grünen waren problemlos aufrufbar.
In der #Sekundarschule #Grafstal ist die #Webseite der @SVPch wegen angeblichem #Hass gesperrt! Diejenigen von z.B. @spschweiz und @GrueneCH aber erreichbar! Danke Severin Staubli für die Info #NeinZuZensur #Meinungsfreiheit @20min @Blickch @nau_live @jsvpzh @zac1967 pic.twitter.com/4OD88wuUFi
— Michael Frauchiger (@MFrauchigerSVP) July 10, 2019
Haben die Verantworlichen tatsächlich Angst vor den Inhalten, die auf der Website verbreitet werden? Schulpflegepräsident Portmann verneint auf Anfrage von Züriost: Ein automatischer Algorithmus habe hier zugeschlagen. «Aus derzeit unbekannten Gründen fiel die Website der SVP in die Kategorie der Inhalte, die mit Schlagworten bezüglich Gewalt, Sex oder Hass automatisch gesperrt werden.» Wie es zu diesem «technischen Fehler» kommen konnte, sei noch nicht bekannt. Da die Schule aus eigener Kraft betroffene Seiten wieder freischalten kann, wurde die Blockierung schnell wieder aufgehoben.
Kurt Portmann hat mittlerweile sogar den Post von Michael Frauchiger kommentiert: «Der IT-Partner der Schule Lindau kauft den Site-Filter ein. Die Standardeinstellung wurde für die Schule Lindau individuell korrigiert. Alles also ganz unaufgeregt!»
Kommentar schreiben
Ein Zensur-Algorithmus an…
Ein Zensur-Algorithmus an den Schul-Pc's, der handelsübliche Webseiten sperrt, gehört liquidiert. Schade, dass solche Probleme immer erst angegangen werden, wenn die Medien involviert sind...