Die Luft roch nach Herbst an diesem Samstagmorgen in Russikon. Die fussballfeldgrosse Brache zwischen Dorfstrasse und Dorfbach wirkt verlassen. Die meisten Nachbarhäuser haben diesem Ort ihre Rückseiten zugewandt. Ein paar Schafe dösten unter einem Obstbaum. Neben einem Gemüsegarten mit roten Kürbissen standen Autos auf dem Kiesplatz. Es ist schwer vorstellbar, dass ausgerechnet hier schon bald ein attraktives Dorfzentrum entstehen soll.
Doch genau das wollen die rund 30 Russiker, die sich an diesem Morgen hier versammelt haben. Sie nahmen an einem Workshop teil, bei dem es um ihre Vorstellungen zum geplanten Dorfzentrum ging. Wenn es nach dem Plan der Gemeinde und der Dorfgenossenschaft Russikon geht, denen das Gebiet gehört, soll hier in den nächsten zehn Jahren eine grosse Überbauung entstehen, die den Dorfkern aufwertet. Letztes Jahr wurde dafür ein Richtprojekt ausgearbeitet, das als Grundlage für den Gestaltungsplan dient.
« Intelligent und nachhaltig »
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch