–
+
Anzeige
Wo, Wie und Wann finden in der Region Oktoberfeste statt? Die Wichtigsten Informationen finden sie in diesem Artikel.
Mit der Schliessung verliert der Zeltklub Zürichsee-Oberland seine Heimat. Der Präsident Willi Wohlgemuth blickt zurück.
Die Gemeinde schaut positiv nach vorn. Kann sie auch, denn die Energieplanung erhält vom Volk Zustimmung, viel Zustimmung.
Ein neues Planungsbüro soll zeigen, wie die Gemeinde die Wasserkaft auch in Zukuft nutzen kann - wie vom Volk gefordert. Der Zeitplan dafür ist aber äusserst knapp.
Mit etwas Glück Tickets für Matthias Hausers neue Comedy-Show «Willkommen zu Hauser» gewinnen.
Wow: Ein Astronom stellt Zusammenhänge zwischen Naturschutz und Universum her. Demnächst, in Pfäffikon.
Mehr als 50 Millionen soll die Renovation kosten. Doch es wird nicht nur saniert und modernisiert, sondern auch umgebaut und vergrössert.
Jetzt mit etwas Glück Tickets für «The Human Jukebox» im Chesselhuus in Pfäffikon gewinnen.
Eine Oase für alle, ein Treffpunkt mit Schatten, ein Gastrobereich, ein Streichelzoo undundund... 1000 Ideen gilt es auf Umsetzbarkeit zu testen.
Jetzt zu fünft: Das Pflegezentrum Geratrium in Pfäffikon heisst Erika Kälin in der Geschäftsleitung willkommen.
Gaby Frei lebte in den 1960er Jahren als Kind im Alten Bezirksgebäude in Pfäffikon. Nun erzählt sie von ihrem Alltag mit den damals dort Inhaftierten.
Jeder grosse Autohersteller forscht und entwickelt am automatisierten Fahren. Huber+Suhner verfügt über die benötigte Technologie und hat einen wichtigen Auftrag aus Korea an Land gezogen.
Höhere Energiepreise, höhere Netzkosten, höhere Zuschläge. Die Strompreise in Pfäffikon gehen auch 2024 steil.
Der Ausstieg von Pfäffikon hat keinen Einfluss: So steht es um die Fernwärme-Planung in den anderen Gemeinden.
Hanspeter Thoma gibt sein Amt am 1. September weiter. Damit geht in Pfäffikon eine Ära zu Ende.
Fernwärme der Kezo ist keine Option mehr für die Gemeinde Pfäffikon. Das sind die Gründe – und die Alternativen.
Mehr Kundengelder, mehr Gewinn: Die Bank Avera weist sehr gute Halbjahreszahlen aus. Dabei spielte auch der alte Hauptsitz eine Rolle.
Am Wochenende vom 25. und 26. August findet in Pfäffikon die achte Pfäffiker Dorfete statt.
König Fussball ist zurück: Und damit auch die Regionalfussball-Beilage des «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von Uster». Jetzt herunterladen.
Huber+Suhner spürt die Nachwirkungen der Pandemie. Die Kunden haben ihre Lager gefüllt, die Bestellungen brechen ein. Besserung ist in Sicht, aber erst in einigen Monaten.
Die Raiffeisenbank Zürcher Oberland blickt auf ein gutes erstes Halbjahr 2023 zurück. Wie die Kundinnen und Kunden davon profitieren, erklärt Bankchef Lars Studer.
Ein Genuss bei 23 Grad im Wasser. Die Teilnehmenden schwammen am Sonntag von Auslikon nach Seegräben - und nicht wenige auch wieder zurück.
Im Interview erzählt der 17-jährige Modellflugzeug-Pilot, was die Faszination an «seiner» Sportart ausmacht.
Flavio Meier bereitet sich für die Modellflug-WM in Bulgarien vor. Züriost hat ihn beim Training begleitet.
Die Kapo hat am Donnerstagmittag in einem Wohnquartier in Pfäffikon einen mutmasslichen Einbrecher verhaftet. Er soll über tausend Franken Bargeld erbeutet haben.
Das kommende Wochenende wird feierlich: Unsere Tipps zeigen, wie Sie die Woche ausklingen lassen können.
«Die Obstbäume wurden flächenweise ausgerissen», erinnert sich Ernst Fahrni. Der 58-Jährige hatte die sinnlose Aktion gegen Alkoholiker als Kind miterlebt.
Lohnt es sich, einen Polizisten anzulügen? Eine Oberländerin hat es gewagt.
Nach der Schliessung des Campingplatzes soll auch die Badi erneuert werden. Noch laufen aber Absprachen.
Die Junioren der Zürich Oberland Pumas hatten am Unihockey-Turnier in Prag einiges zu feiern.
Einzelne Kontrollgebiete wurden aufgehoben. Vorsicht ist dennoch geboten.
Der geplante Parpkplatz in Auslikon polarisiert. Ein Ustermer Leser hat eine klare Meinung zu den Plänen des Kantons.
Der Sommer zieht Menschen aus aller Welt auf die Campingplätze in der Region. Die Redaktion macht sich auf den Weg, um ihnen zu begegnen.
Wie schützt man das Gebiet um den Pfäffikersee am besten? Seit 2019 steht der – umstrittene – Plan.
Es ist die Geschichte eines Vaters, der seinem Sohn einen Schweinebetrieb kauft - und ihn damit alleine lässt. Rekonstruktion eines gravierenden Falls, der mit einem milden Urteil endet.
160 Parkplätze am Westrand von Auslikon – so der Plan des Kantons. Doch die Bewohner des Dorfes setzen sich nach wie vor zur Wehr.
Die Ausliker Bevölkerung wehrt sich seit Jahren gegen den geplanten Parkplatz. Lese Sie in unserem Kommentar, ob sie nun zu bewundern oder zu bemitleiden ist.
Das Reeds Festival lockte 3'300 Besucherinnen und Besucher an - und sorgte für gute Stimmung.
Carribbean Feeling am Pfäffikersee: Wer sich auf das Festival einstimmen will, findet bei uns die passende Playlist.
Während die Märkte in Wetzikon, Uster oder Pfäffikon brummen, ist der Kundenauflauf in den Gemeinden knapp. Zu knapp.
Nicht für alle Gemeinden hat die Aktienkapitalerhöhung die gleiche Priorität. Das sind die Gründe.
In Pfäffikon rumort es. Wird jetzt die Gemeindeversammlung vom Juni wiederholt? Geht es nach acht Stimmbürgern, dann ja.
Der kantonale Finanzausgleich ist für viele Oberländer Gemeinde eine wichtige Einnahmequelle.
Immer mehr Gemeinden sehen sich mit Widerstand aus der Bevölkerung gegen Windräder konfrontiert. In Pfäffikon stehen vier Anlagen zur Diskussion.
Optimismus ist, bei Gewitter in Ritterrüstung auf einem Berg zu stehen – so ein Sprichwort. Pessimismus war deshalb in den letzten beiden Tagen gefragt. Sehr.
«Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah», ist mehr als nur eine Floskel. Das zeigen die Tipps fürs Wochenende.
Geduld war am Morgen bei den Pendlern gefragt. Die S3 war mit einem Tier zusammengestossen. Konsequenzen für den Halter gibt es vermutlich nicht.
So war das letzte Schuljahr für Neueinsteigende. Ein Überblick.
Beamten mit erhobenem Zeigefinger sind ihm suspekt. Erkan Metschli-Roth will es anders machen. Hält der Job als Statthalter das, was er sich als Schüler davon versprochen hat?
Ein «legendärer Preacher» und christlich geprägter Hip-Hop. Der Kirchentag Zürioberland setzte auf die Karte Jugend.
Nach der Absage von Ky-Mani Marley ist jetzt klar, wer ihn am Reeds-Festival ersetzen wird.