Flüchtlinge brauchen Wohnraum – so geht das Oberland damit um
Seegräben kündigt einem Mieter, um mehr Platz für Flüchtlinge zu schaffen – ein Fall, der Diskussionen auslöst. Doch wie gehen andere Gemeinden mit der Frage um? Eine Rundschau.
Fall Seegräben

Der Fall Seegräben hat die Diskussionen bezüglich Flüchtlingsunterkünften befeuert. Das zeigen auch diverse Anfragen, die der Stadtrat Dübendorf und der Stadtrat Uster aus dem bürgerlichen Lager erhalten haben.
Stehen genügende Wohnmöglichkeiten zur Verfügung? Wie will der Stadtrat die Unterbringung von Flüchtlingen sicherstellen?

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Holen Sie sich jetzt eines unserer Abo-Angebote.
Digital Abo
drei Monate je CHF 1,- / Monat
danach CHF 14,- / Monat
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnieren