Da die räumlichen Verhältnisse an der Heilpädagogischen Schule Turbenthal (HPS) schon lange prekär sind, wurde dieses Jahr eine Arbeitsgruppe zur Schulraumplanung installiert.
Die Mitglieder Julian Burkhard, Schulpfleger und Präsident der Schulleitungskommission HPS, und Barbara Roth, Schulleiterin der HPS, präsentierten der Öffentlichkeit letzten Samstag die ersten Ergebnisse der Machbarkeitsstudie. Diese war mit der Beratung des Bauplaners Daniel Stössel durchgeführt worden.
Baustart schon 2024 möglich
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch