nach oben

Anzeige

abo

Noch lange nicht müde: «Vollblutgastronomin» Sylvia Näf vor dem «Puurehuus» in Wermatswil. Christian Merz

Verliert Wermatswil sein letztes Restaurant?

Das «Puurehuus» ist das einzige Lokal im Ort. Nun soll es zu einem Mehrfamilienhaus umgebaut werden. Doch die Pächterin Sylvia Näf betont: «Wir sind hier noch nicht fertig.»

Noch lange nicht müde: «Vollblutgastronomin» Sylvia Näf vor dem «Puurehuus» in Wermatswil. Christian Merz

Veröffentlicht am: 11.11.2022 – 14.05 Uhr

Es sind zehn kleine Zeilen in der Mittwochausgabe des Anzeigers von Uster, die Sylvia Näf bestätigen, was sie schon länger befürchtet hatte. «Umbau und Umnutzung Restaurant zu Mehrfamilienhaus, Umbau bestehende Tiefgarage und Neubau Mehrfamilienhaus», steht da in den amtlichen Publikationen des Bezirks Uster geschrieben. Und zum Schluss: «Wermatswil».

«Jetzt ist es also soweit», sagt die Pächterin des betroffenen Landgasthof «Puurehuus» mit trauriger Stimme. «Als mich mein Sohn an einem Morgen im September anrief und mir sagte, dass gerade das Projekt ausgesteckt wird, bin ich zuhause geblieben. Ich hätte das emotional nicht verkraftet.»

Sylvia Näf sind die Emotionen anzusehen und anzuhören. Ihre Augen sind wässrig. Die Gerüchte schwirrten schon länger durchs Dorf, im Sommer war sie offiziell über das Vorhaben informiert worden. Doch was bis am Mittwoch noch abstrakt war, ist nun in Form des öffentlich aufgelegten Baugesuches fassbar geworden.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige