nach oben

Anzeige

So würde die neue Überbauung der alten Landi auf der westlichen Seite aussehen. Visualisierung:PD

Coop folgt auf den «alten Landi» in Bauma

Die Gemeinde Bauma hat mit dem Coop einen Partner für die Überbauung mit altersgerechten Wohnungen auf dem Areal des alten Landi gefunden. Zunächst plante der Gemeinderat ein Projekt mit der Migros, die sich jedoch unverhofft zurückzog.

So würde die neue Überbauung der alten Landi auf der westlichen Seite aussehen. Visualisierung:PD

Veröffentlicht am: 09.11.2022 – 08.26 Uhr

Völlig überraschend hatte die Geschäftsleitung der Migros Ostschweiz dem Gemeinderat kurz vor der letzten Gemeindeversammlung vom 12. September mitgeteilt, dass die Migros aus dem Projekt aussteigen will. Gemeindepräsident Andreas Sudler sei enttäuscht gewesen, wie es in einer Medienmitteilung der Gemeinde Bauma heisst.

Er habe aber auch neue Chancen, die es zu Gunsten der Entwicklung der Gemeinde zu packen gelte, gesehen. Trotz dem Rückzug der Migros erklärte der Gemeinderat, das Areal Alter Landi entwickeln und den Abbruch des Alten Landi wie geplant umsetzen zu wollen. Diese Chance habe sich unverhofft rasch konkretisiert.

Neue Interessenten für Areal vom alten Landi in Bauma

21.09.2022

Nach gescheitertem Migros-Projekt

Die Migros realisiert in Bauma doch keine Überbauung. Beitrag in Merkliste speichern Bereits am Tag nach der Gemeindeversammlung habe ein erster Kontakt mit Coop stattgefunden. Daraus resultierte nach intensiven Gesprächen zwischen Coop und Antares Plan AG als zukünftiger Baurechtsnehmerin die Zusage von Coop, anstelle von Migros in das Projekt einzusteigen.

Entscheidung am 12. Dezember

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 12. Dezember 2022 kann der Gemeinderat den leicht angepassten Baurechtsvertrag der Stimmbürgerschaft zur Genehmigung vorlegen.

Die Ressortvorsteherin Hochbau und Liegenschaften, Heidi Weiss, lässt sich wie folgt zitieren: «In Bauma gibt es viele Coop-Kinder. Ein Coop-Supermarkt entspricht dem Bedürfnis vieler Baumer und Baumerinnen.»

Gemeindepräsident Andreas Sudler ergänzt seine Kollegin: «Coop ist im Tösstal untervertreten. Mit einem Coop-Supermarkt in Bauma stärken wir die Zentrumsfunktion unserer Gemeinde.»

Nach dem abrupten Projektausstieg von Migros freue er sich, dass mit Coop ein neuer Partner gefunden werden konnte. 
Auch Ivo Dietsche, Leiter Coop-Verkaufsregion Ostschweiz-Ticino, sei überzeugt, dass es gemeinsam gelingen werde, ein tolles Projekt für die Kundinnen und Kunden zu realisieren. (lda)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige