In anderen Gemeinden gibt es die neu geschaffene Stelle Leitung Bildung schon – nun will auch Wald nachziehen. Dafür kommt es am 27. November zur Urnenabstimmung auf kommunaler Ebene.
Per 1. Januar 2021 wurde das Volksschul- sowie Lehrpersonalgesetz revidiert, das den Gemeinden mehr Möglichkeiten zur eigenständigen Organisation ihres Bildungsbereichs bietet. Auch die Schulgemeinde Wald möchte diese Gelegenheit nutzen. Mit der neuen Stelle Leitung Bildung sollen die Schulpflege und Schulleitungen entlasten werden.
Dabei würden für die Gemeinde jährliche Mehrkosten von 190'000 Franken entstehen. In der Schulpflege hingegen fielen Kosten von 35'000 Franken pro Jahr weg, da man mit einer Leitung Bildung ab der nächsten Legislaturperiode mit fünf anstelle der sieben Schulpflegemitglieder auskäme.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch