Noch hat die Schnapsbrennerin Elvira Müller-Ziegler nicht sonderlich viel zu tun. Beim Brennhafen in ihrer Distillerie Heimat im Baumer Weiler Seewadel stehen im Moment in aller Ruhe jede Menge blauer Kunststofffässer herum.
«Seit dem Spätsommer gären hier die Früchte. Erst Anfang November kann ich mit dem Brennen beginnen», erklärt die 47-Jährige.
Dann wird es mit der Ruhe freilich vorbei sein: Bis im März wird sie anschliessend täglich am Brennhafen in der Destillerie stehen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch