In der Feuerwehr Fehraltorf ist es zum Knall gekommen. Nach drei Jahren im Amt hat Jürg Müller, der Kommandant der Feuerwehr Fehraltorf, per Ende September seinen Rücktritt bekannt gegeben. Doch er geht nicht alleine: Mit ihm treten auch der stellvertretende Kommandant sowie ein Feuerwehroffizier zurück.
Der Grund: «Unterschiedliche Auffassungen über die Entwicklungen der Feuerwehr.» So steht es in der Medienmitteilung, die die Gemeinde verschickt hat.
Auf Anfrage präzisiert Gemeindepräsident Anton Muff (DGF): «Nach diversen Austritten in den vergangenen zwei Jahren war die Tagesverfügbarkeit der Feuerwehr Fehraltorf nicht mehr zu 100 Prozent gewährleistet.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch