Gegen die Erstellung der Holzheizzentrale beim Baumer Schulhaus Altlandenberg ist Rekurs erhoben worden. Das verzögert die weiteren Arbeiten an der Zentrale, wie die Wärmeverbund Bauma AG in einer Mitteilung in der «Baumerziitig» schreibt. Die Baubewilligung war Anfang Juli erteilt worden.
«Wir gehen deshalb nicht mehr davon aus, dass wir dieses Jahr mit dem Bau beginnen können», sagt Rudolf Rüegg (parteilos). Der Gemeinderat ist auch Verwaltungsratspräsident des Wärmeverbunds.
Das Ziel sei aber weiterhin, dass der Verbund Ende Sommer 2023 den Betrieb aufnehmen könne. «Wenn die Bewilligung vorliegt, rechnen wir mit einer Bauzeit von sechs bis acht Monaten.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch