Nach der dreijährigen Projektzeit konnte per Ende 2022 keine neue Trägerschaft für die Fachstelle «Benevol Zürioberland» in Pfäffikon gefunden werden. Deshalb stand dieser die Schliessung bevor.
Wie die Stiftung « Benevol St.Gallen » nun aber in einer Medienmitteilung verkündet, werde diese die Geschäfte von « Benevol Zürioberland » im Januar 2023 nahtlos übernehmen.
Eine physische Fachstelle werde es in Pfäffikon nicht mehr geben, heisst es weiter in der Mitteilung . D och die Angebote würden den Organisationen, Vereinen und Gemeinden im Oberland weiterhin zur Verfügung stehen.
Weiter schreibt die Stiftung : « Viele Angebote finden online oder hybrid statt und werden ergänzt durch physische Veranstaltungen in St. Gallen. Weitere Möglichkeiten für physische Veranstaltungen in der Region werden zurzeit geprüft. » (jeh)
Hintergrund
«Benevol Zürioberland» dient als regionale Anlaufstelle für Anliegen rund um das Thema Freiwilligenarbeit. Sie bietet Organisationen und Vereinen mit Freiwilligen verschiedene Dienstleistungen an und sensibilisiert die Bevölkerung. «Benevol Zürioberland» wurde von der Gemeinnützigen Gesellschaft des Bezirkes Pfäffikon (GGBP) initiiert. Im Dezember 2019 startete der auf drei Jahre ausgelegte Pilotbetrieb, mit dem Ziel zu prüfen, ob ein entsprechendes Angebot einem Bedürfnis entspricht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben