nach oben

Anzeige

abo

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Telefonbetrug. Fabienne Würth

Mittels Theater vor Telefonbetrug warnen

Bloss nicht irgendwelchen Gaunern auf den Leim gehen! Aber wie erkennt man eigentlich Trickbetrüger? In Dürnten gab's deshalb nun Theater – provozierte Reaktionen inklusive.

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Telefonbetrug. Fabienne Würth

Veröffentlicht am: 01.09.2022 – 13.52 Uhr

Am Mittwochnachmittag fand in der Mehrzweckhalle Blatt in Dürnten ein interaktives Theater zum Thema «Telefonbetrug und falschen Polizisten» statt. Auf der Grundlage von Gesprächen mit der Kantonspolizei und Betroffenen hatten die drei Schauspieler Dagmar Kossow, Karin Hoffsten und Dominik Widmer vom Forumtheater Zürich das Stück «Achtung, Betrug! Oder Tomaten auf den Augen» entwickelt, in dem sie verschiedene Gefahrenszenen darstellten.

In kurzen Sequenzen spielten sie dem Publikum zunächst einen Telefonbetrug vor und luden dann die Anwesenden ein, Stellung zu nehmen oder ein anderes Verhalten vorzuschlagen. Unterstützt wurden die Schauspieler von Thomas Patrik von der Fachstelle Seniorenschutz der Kantonspolizei Zürich.

Ein Thema, das berührt

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige