nach oben

Anzeige

So könnte die neue Tössbrücke dereinst aussehen. Visualisierung: PD

Kanton will Tössbrücke in Wila erneuern

Die Tössbrücke in Wila wird voraussichtlich 2025 durch einen Neubau ersetzt.

So könnte die neue Tössbrücke dereinst aussehen. Visualisierung: PD

Veröffentlicht am: 02.09.2022 – 09.23 Uhr

Der Kanton plant, die Tössbrücke in Wila mit einem Neubau zu ersetzen. Grund dafür sind Tragsicherheitsdefizite und Anforderungen des Radwegprojekts.

Laut dem technischen Bericht soll damit die Verkehrssituation auf der Tösstalstrasse und dem Radweg verbessert werden. Aufgrund der Hochwassergefährdung wird die neue Brücke zudem gegenüber der alten angehoben.

Pläne liegen auf

Für die Bauausführung wird die Tösstalstrasse voraussichtlich über eine temporäre Strasse umgeleitet, welche die Töss flussaufwärts mittels einer Hilfsbrücke überquert.

Die Bauzeit wird gemäss dem Kanton auf zwei Jahre geschätzt. Die Hauptarbeiten sind für 2025 geplant. Der ganze Bau wird voraussichtlich rund 5.7 Millionen Franken kosten.

Aktuell liegt das Projekt auf. Die detaillierten Unterlagen findet man auf der Website des Tiefbauamts. (bes)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige