nach oben

Anzeige

abo

Die Zürcher Höhenklinik will die Zusammenarbeit mit Wetzikon intensivieren. Archivfoto: Mano Reichling

Regierungsrat unterstützt Pläne der Höhenklinik – und des GZO

Erfreut ist man nicht nur in Uster. Auch die Verantwortlichen des Spitals Wetzikon und der Zürcher Reha-Zentren zeigen sich zufrieden. Neu soll in Wetzikon ein Zentrum für Neugeborenen-Medizin entstehen.

Die Zürcher Höhenklinik will die Zusammenarbeit mit Wetzikon intensivieren. Archivfoto: Mano Reichling

Veröffentlicht am: 01.09.2022 – 14.16 Uhr

Der Klinik Wald der Zürcher Reha-Zentren werden die Leistungsaufträge unbefristet erteilt. Das hat die Gesundheitsdirektion heute an ihrer Medienkonferenz mitgeteilt.

«Für uns ist es sehr erfreulich, dass wir einen so umfassenden Leistungsauftrag erhalten haben», sagt Markus Gautschi, CEO der Zürcher Rehazentren. «Froh sind wir auch, dass sich die Gesundheitsdirektion nicht auf einen Standort festlegt, sondern uns die Wahlfreiheit lässt, mit wem wir wie zusammenarbeiten wollen und können.»

Zusammenarbeit mit Wetzikon im Vordergrund

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige