Es sollte ein Spaziergang werden wie jeder andere auch, als Nadja Tanner und ihr Freund René van Duren mit Hündin Kira vor kurzem das Haus verliessen. «Wir wollten das schöne Wetter geniessen und frische Luft schnappen», erzählt die Hinwilerin.
Doch daraus wurde nichts: Der Tag endete für alle drei im Spital. Das Paar und ihr Hund wurden auf dem Spaziergang von einem Hornissenschwarm angegriffen.
«Es war schrecklich», sagt NadjaTanner. Auch einige Tage nach dem Vorfall spürt die 48-Jährige die Auswirkungen immer noch. «Mein Kopf schmerzt, nach draussen zu gehen verunsichert mich. Auch Kira reagiert sehr sensibel. René hat das alles noch am besten weggesteckt», sagt sie mit einem müden Lachen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch