Am 5. September startet das Impfzentrum Uster wieder mit seinem Betrieb. Dies teilt das Spital Uster auf Anfrage mit. Es wird vorerst an zwei Tagen geimpft und zwar am Montag und am Dienstag, jeweils von 13.30 bis 18.30 Uhr.
Dies im Hinblick auf die am Montag erfolgte Zulassung des erweiterten Impfstoffes von Moderna durch Swissmedic, die noch ausstehenden Empfehlungen durch die Bundesbehörden sowie der Impfkampagne im Herbst – heisst es bei der Zürcher Gesundheitsdirektion.
Impfempfehlung im September
Die Gesundheitsdirektion und das Bundesamt für Gesundheit BAG rechnen mit einem erneuten saisonalen Anstieg der Corona-Fälle im Herbst, sagt Michael Rechsteiner , der für die Kommunikation des Impfzentrums verantwortlich ist.
« Deshalb wird unter anderem auch das Impfzentrum Uster wieder in Betrieb genommen, um darauf vorbereitet zu sein. »
Mit der neuen Impfempfehlung rechnet er anfangs September .
Vorerst würden in Uster voraussichtlich zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt. « Je nach Bedarf können wir diese Zahl auch innert kurzer Frist erhöhen », sagt Rechsteiner .
Nach jetzigem Stand werde das Walk-In-Angebot bestehen bleiben und weiterhin die Impfstoffe von Moderna, Pfizer/BioNTech sowie Johnson & Johnson verabreicht.
Verstärkte Nachfrage im Herbst
Vorderhand richtet sich die Impfempfehlung des Bundesamts für Gesundheit BAG vor allem an besonders gefährdete Personen, also Personen über 65 Jahre und solche mit erhöhtem individuellen Gesundheitsrisiko, beispielsweise durch eine spezifische Vorerkrankungen oder Schwangerschaft.
« Wir rechnen mit einer verstärkten Nachfrage im Herbst, auch unter Anbetracht der Zulassung vom Omikron-Vakzin », sagt Rechsteiner. Je nach Entwicklung der Lage werde die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich über die Öffnungsdauer der kantonalen Impfzentren entscheiden.
Schliessung vorübergehend
Anfang April 2021 hatte das Impfzentrum Uster seinen Betrieb aufgenommen. Nachdem die Impfzahlen im Kanton Zürich diesen Frühling einbrachen, reduzierte es seine Öffnungszeiten und schloss Ende April 2022 dann ganz seine Tore.
Dass die Schliessung nur vorübergehend sein wird, war schon damals klar. « Spätestens im Herbst wird eine weitere Booster-Kampagne erwartet, wofür das Impfzentrum dann wieder in einem regulären oder erneut in einem Doppelschichtbetrieb weitergeführt wird », sagte Projektleiter Joel Meier damals in einem Interview.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch