nach oben

Anzeige

abo

Das Jugendhaus in Schwerzenbach wird voraussichtlich erst im Oktober wieder benutzt. Foto: Philipp Gämperli

Start der Schwerzenbacher Jugendarbeit verzögert sich

Weil die Verantwortlichen keine geeigneten Mitarbeiter finden, muss der Neustart der Kinder- und Jugendarbeit in Schwerzenbach verschoben werden.

Das Jugendhaus in Schwerzenbach wird voraussichtlich erst im Oktober wieder benutzt. Foto: Philipp Gämperli

Veröffentlicht am: 16.08.2022 – 15.38 Uhr

Eigentlich hätte die Kinder- und Jugendarbeit Schwerzenbach (KJAS) ihren Betrieb pünktlich zum ersten Schultag am Montag aufnehmen sollen. Doch nun kommt es zu Verzögerungen wegen der Rekrutierung.

Anfangs 2017 wurde die Jugendarbeit in Schwerzenbach noch wegen mangelnder Nachfrage eingestellt. Eine Umfrage der KJAD 2021 bei 159 Schwerzenbacher Jugendlichen ergab jedoch, dass sich 130 ein Jugendhaus wünschten.

Im November 2020 gab der Gemeinderat grünes Licht, die Jugendkommission zu reaktivieren. Da Schüler und Schülerinnen in Schwerzenbach die Sekundarschule in Dübendorf besuchten, orientierte man sich dorthin.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige