Am letzten Wochenende wurde in Wetzikon intensiv mit Holz gearbeitet. Dabei entstanden bei einer öffentlichen Mitmachaktion die beiden Holzskulpturen «Plaudertäsche» und «Schwätzbäse».
Dieses Partizipationsprojekt ist Teil der Testphase zur Aufwertung des Zentrums Oberwetzikon der Stadtplanung Wetzikon. Das Ziel dahinter ist, Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu erhalten. Dabei soll aus Sicht der Stadt geklärt werden, wie die Bevölkerung die zahlreichen Massnahmen schätzt oder bewertet.
Bitte Platz nehmen!
20.05.2022

Probesitzen im Zentrum Oberwetzikon
Ab heute kann man in Oberwetzikon probesitzen. Beitrag in Merkliste speichern
Öffentlichen Dialog anregen
Unter der kreativen Anleitung der beiden Künstlerduos «Laborraum» und «Pialeto» entstanden zwei grosse Holzskulpturen. Unterstützt wurden die beiden Duos von grösstenteils jungen Menschen aus der Bevölkerung.
Auf diese Weise entstanden zwei fröhliche Skulpturen, welche bis voraussichtlich Ende Oktober das Zentrum Oberwetzikon beleben und den Dialog über die Zukunft der Gestaltung dieses Ortes anregen sollen, so die Stadt Wetzikon. (lda)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch