nach oben

Anzeige

abo

Selfie mit Baschi: Martina Zigerli kann ihr Glück kaum fassen. , 13 Bewohner des Werkheims haben seit April jeden Montag geübt. , Sie stehen am H2U-Festival mit Baschi auf der Bühne. , Wer noch nicht Fan von Baschi war, ist es spätestens nach diesem Treffen. , Der Schweizer Musiker tritt am Sonntag, 21. August am H2U in Uster auf. Foto: Annette Saloma

Baschi probt mit Werkheim-Bewohnern – Selfies und Umarmungen inklusive

Am Open Air H2U treten Bewohnerinnen und Bewohner des Werkheims Uster mit Baschi auf. Diese Woche haben sie erstmals geprobt.

Selfie mit Baschi: Martina Zigerli kann ihr Glück kaum fassen. , 13 Bewohner des Werkheims haben seit April jeden Montag geübt. , Sie stehen am H2U-Festival mit Baschi auf der Bühne. , Wer noch nicht Fan von Baschi war, ist es spätestens nach diesem Treffen. , Der Schweizer Musiker tritt am Sonntag, 21. August am H2U in Uster auf. Foto: Annette Saloma

Veröffentlicht am: 09.08.2022 – 08.24 Uhr

Die Anspannung ist gross, die Aufregung riesig. «Wo isch de Baschi-Maa?» fragt ein junger Mann immer wieder. 13 Bewohnerinnen und Bewohner des Werkheims Uster haben sich in einem grossen Raum auf dem Zeughausareal eingefunden.

Sie warten auf den Schweizer Musiker Baschi, der heute mit ihnen den gemeinsamen Auftritt am Open Air H2U besprechen und proben wird. Mit dabei sind an diesem Montagabend auch Begleitpersonen, der OK-Präsident des H2U sowie eine Gesangs- und Theaterpädagogin.

Jubel und Applaus für Baschi

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige