nach oben

Anzeige

abo

Neben Dampf und Rauch schnaubt eine historische Lokomotive auch Glutstücke aus. Archivbild: Nathalie Guinand

Wegen der Waldbrandgefahr fährt nun der Löschzug mit

Um Böschungsbrände im Keim zu ersticken, fährt bei der Dampfbahn in Bauma neu ein Löschzug mit. Die Fahrten durch den Wald bleiben so trotz Funkenflug möglich.

Neben Dampf und Rauch schnaubt eine historische Lokomotive auch Glutstücke aus. Archivbild: Nathalie Guinand

Veröffentlicht am: 28.07.2022 – 10.39 Uhr

Jeden zweiten Sonntag schnauben die Lokomotiven des Dampfbahnvereins Zürcher Oberland (DVZO) über die grünen Hügel zwischen Bauma und Hinwil. Wenn eingefeuert wird, fliegt nebst Rauch und Dampf auch einmal ein glühender Kohlepartikel aus dem Kamin. Deshalb wird im Sommer das dürre Gras an den Hängen von der Streckenbetreiberin, der Sursee-Triengen-Bahn (ST), gemäht. 

Angesichts des nun sehr trockenen Wetters reicht diese Massnahme aber nicht mehr aus. Mitte Juli begleitete deshalb erstmals in dieser Saison ein Löschzug die Fahrten zwischen Bauma und Hinwil, wie Vorstandsmitglied Christian Schlatter sagt. «Das ist auch weiterhin vorgesehen, kann sich aber je nach Entwicklung der Situation noch ändern.» Die Löschzüge werden mit Diesel oder Strom angetrieben.

Trotz längerer Streckenabschnitte durch den Wald und des kantonalen Feuerverbots im Wald und Waldesnähe sind die Fahrten weiterhin erlaubt. «Die Eisenbahn ist Bundessache», sagt Schlatter. Der Infrastrukturbetreiber ST gebe die Massnahmen vor.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige