Sieben Pfäffiker EVP-Kandidaten für die Kantonsratswahlen
Die EVP des Bezirks Pfäffikon schickt für die Kantonsratswahlen 2023 gleich sieben Kandidaten ins Rennen. Die Altersspanne der Kandidierenden reicht von 21 Jahren bis über 50 Jahre.

Die Evangelische Volkspartei EVP des Bezirks Pfäffikon schickt sieben Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen um die Sitze im Zürcher Kantonsrat, wie sie in ihrer Medienmitteilung bekannt gab:
Unter den Kandidierenden befinden sich sowohl «alte Polithasen» mit viel Erfahrung, als auch zwei Kandidatinnen mit relativ wenig Politerfahrung.
Die Pfäffikerin Laura Weidmann ist seit Kurzem im Vorstand der jungen EVP und erst 21 Jahre alt, Brigitte Gerber ist ebenfalls relativ neu in der Partei.
Gemäss der Illnauerin Ursula Noureddine, Präsidentin der EVP Bezirk Pfäffikon, treffe das Motto der EVP «Für Mensch und Umwelt» heute mehr denn je zu. Denn dieses Motto habe die EVP schon seit 100 Jahren, erklärt Noureddine am Telefon, schon lange vor der grünen Welle. (mue)
Die Mitglieder der EVP Bezirk Pfäffikon haben folgende Persönlichkeiten für die Kantonsratswahlen 2023 nominiert:
Hanspeter Hugentobler, Pfäffikon (bisher), Kantonsrat seit 2015
Heidi Weiss, Bauma, Gemeinderätin
Laura Weidmann, Pfäffikon, Vorstand junge EVP
Simone Schädler-Heusi, Effretikon, Mitglied Stadtparlament
Daniel Sigrist, Pfäffikon, Präsident RGPK
Brigitte Gerber, Hittnau
Marianne Isler, Effretikon
Kommentar schreiben