Die Ausstellung in Hongkong mit dem Namen «The Big 8 – Dinosaur Revelation» dürfte weltweit eine der besten und spektakulärsten Ausstellungen sein, die jemals gezeigt wurde.
Das Hong Kong Science Museum zeigt eine einzigartige Dinosaurier-Ausstellung mit echten Dinosaurierskeletten, in der acht der berühmtesten Kreaturen aus dem « Goldenen Zeitalter der Dinosaurier » zum ersten Mal zusammen gezeigt werden: Tyrannosaurus, Triceratops, Spinosaurus, Allosaurus, Stegosaurus, Diplodocus, Hatzegopteryx und ein Sauropodenbaby.
Dino Willard ist bereit für seine Weltreise
25.05.2022

Von Aathal über Italien nach Hongkong
Nach aufwendiger Restaruierung wurde Triceratops Willard in Italien fertig präpariert. Beitrag in Merkliste speichern Vier dieser Dinosaurier (ein Stegosaurus, ein Allosaurus, ein Diplodocus und ein Sauropodenbaby) wurden vom Aathaler Museumsteam selber entdeckt und ausgegraben. Der fünfte, ein Triceratops namens «Willard», wurde erst kürzlich im Sauriermuseum Aathal fertig präpariert und ist nun in Hongkong erstmals öffentlich zu sehen.
Die Ausstellung bietet eine aussergewöhnliche Menge an fossilem Originalmaterial, einige der vollständigsten fossilen Skelette der Welt, Kunstwerke von Weltrang, modernste 3D-Renderings und die ersten wissenschaftlich exakten Rekonstruktionen des grössten Raubsauriers der Welt und des grössten Flugsauriers den man bis heute kennt.
Dino Willard bald zurück im Aathal
Wer keine Zeit hat, um nach Hongkong zu reisen und sich die Ausstellung anzuschauen, kommt auch in der Schweiz auf seine Kosten: Im kommenden Jahr werden drei der Dinosaurier an der Universität Zürich zu sehen sein - diese sind Teil der Schenkung von 10 Original-Dinosauriern des Sauriermuseums Aathal an die Universität Zürich. Triceratops «Willard» und das Sauropodenbaby hingegen kommen zurück ins Sauriermuseum Aathal, wo sie zwischen vielen anderen Originalen zukünftig wieder einen Platz bekommen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch