nach oben

Anzeige

Sabine Oberländer war für das Ressort Gesundheit und Soziales zuständig. Foto: PD/Seraina Boner

Gesundheitsvorsteherin Sabine Oberländer tritt zurück

Sabine Oberländer (parteilos) ist nicht mehr Mitglied des Wildberger Gemeinderats. Als Grund nennt sie eine Kündigungswelle in der Verwaltung.

Sabine Oberländer war für das Ressort Gesundheit und Soziales zuständig. Foto: PD/Seraina Boner

Veröffentlicht am: 15.07.2022 – 08.15 Uhr

Die Wildberger Gemeinderätin Sabine Oberländer (parteilos) tritt kurz nach Beginn der Legislatur aus dem Gemeinderat zurück. Dies teilt der Bezirksrat Pfäffikon mit.

Auf Anfrage erklärt Oberländer in einer schriftlichen Mitteilung die Gründe für ihren Rücktritt. Seit ihrer Wiederwahl im März hätten zahlreiche  Verwaltungsmitarbeitende gekündigt und bestehenden Schwierigkeiten hätten sich deutlich akzentuiert.

Keine weiteren Auskünfte

Konkretere Angaben will sie derzeit nicht machen.  «Ich habe mich aus diesen Gründen dazu entschieden, meine Gemeinderatstätigkeiten per sofort niederzulegen», schreibt Oberländer. 

Noch im März kandidierte sie für einer weitere Amtszeit –  trotz sich abzeichnender unterschiedlicher Auffassungen über die Amtsführung und die Leitung der Verwaltung. Auch d as Vertrauen der Bevölkerung und die Zusammenarbeit mit den engagierten Verwaltungsmitarbeiterinnen seien ein wesentlicher Aspekt für ihre Kandidatur gewesen.   

Oberländer war seit 2018 Mitglied des Gemeinderats und für das Ressort Gesundheit und Soziales zuständig. Die Gemeinde Wildberg muss nun eine Ersatzwahl durchführen. (bes)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige