Beat Hirter, der neue VOSLF-Präsident, steht seit diesem Frühling auch dem Kantonalen Feuerwehrverband Zürich (KFV ZH) vor. Der 59-Jährige, der in der Zürcher Oberländer Gemeinde Hinwil wohnt, kann auf ein langes Engagement im Feuerwehrbereich zurückblicken. Dies geht aus einer Medienmitteilung hervor.
So ist er unter anderem seit bald 30 Jahren Mitglied der Feuerwehr Wald, wo er die Funktion eines Stabsoffiziers ausübt, und er betätigt sich als Schiedsrichter an nationalen und internationalen Feuerwehrwettkämpfen.
Vom gleichzeitigen Präsidium sowohl des Zürcher Kantonalverbandes wie des Ostschweizer Regionalverbandes – in letzterem sind die sieben Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau, Zürich sowie das Fürstentum Liechtenstein zusammengeschlossen – verspricht sich Hirter wertvolle Synergien. Diese sollen die Stärke der Ostschweizer Feuerwehren und damit die Sicherheit der Bevölkerung fördern. (lda)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch
Kommentar schreiben