Wie in eine andere Welt versetzt, so fühlt man sich, wenn man das Gelände des Mittelaltermarkts in Hinwil betritt. Nur das grosse Gebäude der Kezo im Hintergrund erinnert an die Realität des 21. Jahrhunderts.
Auf einem Stuhl im Eingang eines Zeltes, vor dem viele Rüstungen stehen, sitzt Leonie Herber. Sie trägt ein schwarzes Kleid und ihre Hüfte schmückt ein rotbraun ledernes Korsett. Sie ist Teil des « Frohburger Gesyndels » .
Ihre Faszination fürs Mittelalter geht durch Mark und Bein
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch